ASB WERKSTATT
CAMPUS DIGITAL
Modern, praxisnah, qualitätsvoll.
Das Waterkant Academy Onlinekurs-Angebot für den ASB.
Was ist die Werkstattpädagogik und wie können wir sie umsetzen? In offenen Werkstatt-Kitas können Kinder Tüftler, Träumer und Wolkenstürmer sein – und Pädagogen Ihre Leidenschaft entdecken. Aber wie geht das in der Praxis?
Gute Pädagogik lebt davon, Unterschiede zu machen! Diese Aussage findest du ungewöhnlich? Lass dich auf diesen Gedanken ein und probiere aus, wie Raumkonzepte aussehen, die diese Überlegung als Grundlage haben.
Räume bilden! Der Raum mit seinen Möglichkeiten trägt maßgeblich dazu bei, was dort stattfindet. Wir animieren dich, in diesem Kurs die Wirkung deiner Räume zu reflektieren.
Sobald du alle Kurse erfolgreich absolviert hast, kannst du uns in diesem Abschluss-Kurs Feedback geben und dein Wissen mit einem Quiz überprüfen. Am Ende bekommst du eine Teilnahmebestätigung für die Teilnahme an dem gesamten Kursprogramm.
JETZT STARTENWelche Bedingungen sind erforderlich, damit Kinder die Mahlzeiten in der Kita genussvoll erleben und ein gesundheitsförderliches Essverhalten lernen können? In diesem Kurs kannst du darauf eine Antwort finden.
Erfahre, wie du den Prozess des Schrifterwerbs von Kindern mit der Schaffung einer Schreibwerkstatt in deiner Kita unterstützen kannst.
Das Außengelände einer Kita ist für Kitakinder der Raum, in dem Naturerfahrungen gemacht werden können – sofern es entsprechend gestaltet ist. In diesem Kurs erfährst du etwas darüber, wie du ein gutes Außengelände konzipieren kannst.
Ateliers in Kitas fehlt oft eine Struktur. Das führt zu Unruhe, hohem Materialverbrauch und Unzufriedenheit aller Beteiligten. Erfahre, wie “lecker präsentierte” Materialien aus deinem Atelier einen Ort für lustvolles kreatives Arbeiten machen.
Rollenspielbereiche in Kitas sehen immer gleich aus: Puppenküche, Holzmöhre mit Klettverschluss und Babypuppe im Backofen. Wir zeigen dir, wie du spannende Rollenspielwerkstätten entwickeln kannst.
Kinder sammeln leidenschaftlich gern, nehmen Dinge auseinander, untersuchen sie, tüfteln und erfinden daraus Neues. Wir zeigen dir, wie du mit und für die Kinder ein Raumkonzept für eine Tüftlerwerkstatt entwickeln kannst.
Heißt Forschen, Experimente zu machen?! Erfahren, wie du eine Wunderkammer entwickeln kannst, in der Kinder staunen, Fragen entwickeln und eigenständig Phänomene der Natur erforschen können.
Welche Themenbereiche sind mit dem "Bauen und Konstruieren" verknüpft? Mit einer Bau- und Konstruktionswerkstatt Raum für Vielfalt und Unterschiedlichkeit schaffen.
In diesem Kurs lernst du, wie du ein Konzept nach den Prinzipien der Waterkant Werkstattpädagogik für deine Kita entwickeln und in der Praxis umsetzen kannst.