• WORKSHOP

    Dient dem Kennenlernen und der Vertiefung von Themenfeldern mit Fotos, Videos, Quizzes, Audioformaten, interaktiven Rundgängen und mehr!

  • 6 - 8 STUNDEN

    Der Kurs ist jedoch so ausgelegt, dass Sie ihn während eines geplanten Veränderungs­prozesses in Ihrer Kita immer wieder nutzen können.

  • ZERTIFIKAT

    Am Ende dieses Kurses sind Sie Expert*in für das Außengelände und erhalten ein Zertifikat, das Ihre Teilnahme an diesem Kurs bescheinigt.

Was Sie in diesem Kurs erwartet

In diesem Kurs bekommst du die Möglichkeit, anhand eigener biografischer Erfahrungen zu reflektieren, welche Rahmenbedingungen erforderlich sind, um Kindern intensive Natur- und Bewegungserfahrungen im Außengelände deiner Kita zu ermöglichen. Es wird begründet, warum Zeit in der Natur Entwicklungszeit für jedes einzelne Kind ist sowie was und wie Kinder draußen lernen. 

Mit zwei Beispielen aus Kitas wird erläutert, wie du Kindern in deiner Kita jederzeit während des Tages freien Zugang zum Außengelände ermöglichen kannst. Wie aus deinem Außengelände eine „Gestaltete Wildnis“ werden kann, zeigen wir dir mit vielen Video- und Fotobeispielen. Du bekommst Arbeitshilfen und Checklisten für die Erarbeitung eines qualitativ hochwertigen Konzepts für dein Außengelände.

Vorkenntnisse

Lustvolles eigenes Spielen im Außengelände draußen als Kind.

Ihre Lernziele

Dieser Workshop hilft Ihnen dabei...

  • die Bedeutung des Spielens eines Kindes draußen zu begründen

  • Möglichkeiten in Ihrer Kita zu schaffen, so dass Kinder jederzeit Zugang zu diesem Bereich haben können

  • sich lang-, mittel- und kurzfristige Ziele für die Umsetzung Ihrer Konzeption des Außengeländes zu entwickeln

  • konkrete Arbeitsschritte zur Umsetzung Ihrer Ziele zu entwickeln

Dozentin

Waterkant Academy Gründerin Christel van Dieken

Diplom-Pädagogin und Entwicklerin der Waterkant Werkstattpädagogik.

Inhaltsvorschau

  • 1

    Intro

    • Begrüßung und Einführung

    • Ich-als-Kind-Buch

    • Der Kurskoffer

  • 2

    Überdachte Kindheit oder Bullerbü

    • Erinnerung an eigene Kindheit

    • Bullerbü ist ein Ort und ein Gefühl

    • Zeit in der Natur ist Entwicklungszeit

    • Das Recht auf unverplante Zeit

    • Heute ist doch kein Wetter

    • Um 12.00 Uhr werden alle ausgelüftet

  • 3

    Draußen spielen bildet

    • Bewegungserfahrungen

    • (Lern-)Geschichten aus dem Außengelände

    • Jetzt bist du dran: Was lernt ein Kind in diesen Situationen?

    • Wer möchte für das Außengelände zuständig sein?

    • Jetzt bist du dran: Bewegungsmöglichkeiten planen

  • 4

    Das Außengelände als Werkstatt gestalten

    • Gestaltete Wildnis – ein Rundgang

    • Beispiele gelungener Gestaltung

    • Werkstattideen für draußen

    • Jetzt bist du dran: Planung des eigenen Außengeländes als Werkstatt

  • 5

    Tipps und Quiz

    • Zusammenfassung: Wege zur Qualität eines Außengeländes

    • Links und Lesetipps zum Thema

    • Quellen und Danksagung

    • Quiz


KAUFOPTIONEN


KAUFOPTIONEN


Geschäftskunden / Teams


Sie möchten diesen Kurs als Kita, Träger oder Hochschule für Ihr Team freischalten? Legen Sie die gewünschte Anzahl von Personen fest und profitieren Sie von unseren Gruppen-Rabatten für Teams.
➜ Wählen Sie diese Option, wenn Sie eine Rechnung benötigen.

ab €10,75 pro Person
Sie werden zum Gechäftskunden-Shop weitergeleitet, können dort weitere Kurse hinzufügen und Ihre Bestellung konfigurieren. Eine Übersicht der Geschäftskunden-Preise finden Sie HIER.

Jetzt konfigurieren


Möchten Sie gerne alle Kurse zur Werkstattpädagogik für Ihre Mitarbeiter*innen buchen? Schauen Sie sich unsere Flatrate für Teams an.

Sie sind Fachberater*in, Fortbildungsreferent*in oder Fachschullehrer*in? Erhalten Sie mit unseren Angebot für Berater*innen Zugriff auf alle verfügbaren Kurse zu einem vergünstigten Jahresbeitrag.

Privatkunden / Einzelpersonen


Sie möchten diesen Kurs als Privatkunde bzw. Einzelperson nutzen?
Jetzt Kurs freischalten und sofort loslegen.

Wenn Sie weder mit Kreditkarte noch mit PayPal zahlen können: klicken Sie bitte hier
Hinweis: Die Kurse sind so konzipiert, dass sie im Team bearbeitet werden können. Alle Teilnehmenden benötigen in diesem Fall einen eigenen Benutzeraccount, damit der individuelle Kursfortschritt gespeichert und ein persönliches Zertifikat ausgestellt werden kann!