Rollenspielwerkstatt
Rollenspielbereiche in Kitas sehen immer gleich aus: Puppenküche, Holzmöhre mit Klettverschluss und Babypuppe im Backofen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie spannende Rollenspielwerkstätten entwickeln können.
In diesem Impuls können Sie in Ihre eigene Kindheit eintauchen und noch einmal nachspüren, wie es war und was Sie brauchten, um in Ihrem Spiel Prinzessin, Pirat oder Ärztin zu sein. Sie können dann den Vergleich zu den Kindern in Ihrer Kita anstellen und erfahren, wie Sie deren Themen aufgreifen können, um dafür eine anregende und spannende Rollenspiel- und Theaterwerkstatt zu entwickeln. Sie bekommen Ideen, wie Sie dabei die Interessen und Vorlieben der Jungen und Mädchen berücksichtigen können und was sie brauchen, um fantasie- und lustvoll Theater machen zu können.
Sie brauchen die Bereitschaft, sich in kindliche Spielbedürfnisse hinein zu versetzen und Lust am Verwandeln und daran selbst in andere Rollen zu schlüpfen. Die Kenntnis der entwicklungspsychologischen Stadien des Rollenspiels können Sie sich mit unseren Materialien aneignen – falls Sie diese auffrischen wollen.
Dieser Impuls hilft Ihnen dabei...
die Themen Ihrer Kinder zu entdecken und Sie zur Grundlage Ihrer Planung zu machen
mit Hilfe der Mindmap und unserer Checkliste ein anregendes und spannendes Raumkonzept zu entwickeln
Christel van Dieken
Fotostrecke zur Ausstattung und Nutzung einer Rollenspielwerkstatt
Mit Kindern Kostüme selber machen – DIY-Techniken ohne Nähmaschine
Planungshilfen
Links und Lesetipps zum Thema
Quellen und Danksagung
Quiz
Was unsere Nutzer*innen zu diesem Kurs sagen
Sehr hilfreich und anregend für diesen lebendigen Bildungsbereich: Jungen/Mädchen, Rolle der (oft weiblichen) päd. Fachkraft, Beobachtung der Interessen, Unt...
WeiterlesenSehr hilfreich und anregend für diesen lebendigen Bildungsbereich: Jungen/Mädchen, Rolle der (oft weiblichen) päd. Fachkraft, Beobachtung der Interessen, Unterschied Rollenspiel und Theaterspiel.
Weniger InformationenSo macht Neues erfahren Spass und gleichzeitig verfestigt sich das Gesehene und Gelernte. Danke tolles Format!
So macht Neues erfahren Spass und gleichzeitig verfestigt sich das Gesehene und Gelernte. Danke tolles Format!
Weniger InformationenBlended Lerning at its Best 🤩
Blended Lerning at its Best 🤩
Weniger InformationenSo macht Neues erfahren Spass und gleichzeitig verfestigt sich das Gesehene und Gelernte. Danke tolles Format!
So macht Neues erfahren Spass und gleichzeitig verfestigt sich das Gesehene und Gelernte. Danke tolles Format!
Weniger InformationenBlended Lerning at its Best 🤩
Blended Lerning at its Best 🤩
Weniger Informationenab €6,25 pro Person
Sie werden zum Geschäftskunden-Shop weitergeleitet, können dort weitere Kurse hinzufügen und Ihre Bestellung konfigurieren. Eine Übersicht der Geschäftskunden-Preise finden Sie HIER.
Bestellung konfigurieren
Möchten Sie gerne alle Kurse zur Werkstattpädagogik für Ihre Mitarbeiter*innen buchen? Schauen Sie sich unsere Flatrate für Teams an.
Sie sind Fachberater*in, Fortbildungsreferent*in oder Fachschullehrer*in? Erhalten Sie mit unseren Angebot für Berater*innen Zugriff auf alle verfügbaren Kurse zu einem vergünstigten Jahresbeitrag.
€45,00
IMPULS für 6 Monate
![]() |
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass jeder Account nur zur persönlichen Nutzung zur Verfügung steht. Eine Weitergabe der Zugangsdaten und Nutzung des Accounts durch mehrere Personen ist nicht gestattet und stellt einen Verstoß gegen die Lizenzbedingungen dar. |