• WORKSHOP

    Dient dem Kennenlernen und der Vertiefung von Themenfeldern mit Fotos, Videos, Quizzes, Audioformaten, interaktiven Rundgängen und mehr!

  • 6 - 8 STUNDEN

    Der Kurs ist jedoch so ausgelegt, dass Sie ihn während eines geplanten Veränderungs­prozesses in Ihrer Kita immer wieder nutzen können.

  • ZERTIFIKAT

    Am Ende dieses Kurses erhalten Sie ein Teilnahme-Zertifikat der Waterkant Academy. Ohne berufsqualifizierenden Abschluss.

Was Sie in diesem Kurs erwartet

Das pädagogische Konzept für die Gestaltung der Mahlzeiten in der Kita hat für jedes einzelne Kind eine enorm hohe Bedeutung. Die Erfahrungen, die ein Kind beim Essen macht, bilden die Grundlagen für ein lebenslanges Ess- und Ernährungsverhalten.

In diesem Kurs erfahren Sie, welche Themen Sie in Ihrem pädagogischen Konzept zur Gestaltung der Mahlzeiten bearbeiten müssen und wie Sie die von Ihnen formulierten Ziele in ihrer pädagogischen Praxis umsetzen können. Auf dieser Grundlage können Sie mit unseren Planungshilfen ein Kinderrestaurant konzipieren.

Vorkenntnisse

  • die Auseinandersetzung damit, was eine professionelle pädagogische Haltung ausmacht, ist Grundlage dieses Kurses
  • Erfahrungen mit biografischer Selbstreflexion sind hilfreich
  • allgemeine entwicklungspsychologische Kenntnis über die Altersstufe 0-6 Jahre sind Voraussetzung

Ihre Lernziele

In diesem Workshop lernen Sie...

  • etwas über die psychologische Verbindung zwischen Ernährung und Beziehung

  • etwas über die Entwicklungspsychologie des Essverhaltens

  • die Bedeutung der Gestaltung der Mahlzeiten für die kindliche Entwicklung

  • wie Sie Kinder an der Gestaltung der Essenssituation beteiligen können

  • wie Sie mit Ihrem Team ein qualitätsvolles pädagogisches Konzept für die Gestaltung der Mahlzeiten entwickeln können

  • Ideen und Modelle für die Gestaltung und Abläufe in einem Kinderrestaurant kennen

  • ein Raumkonzept für ein Kinderrestaurant zu planen

Dozentin

Waterkant Academy Gründerin

Christel van Dieken

Diplom-Pädagogin und Entwicklerin der Waterkant Werkstattpädagogik.

Inhaltsvorschau


KAUFOPTIONEN


Geschäftskunden / Teams


Sie möchten diesen Kurs als Kita, Träger oder Hochschule für Ihr Team freischalten? Legen Sie die gewünschte Anzahl von Personen fest und profitieren Sie von unseren Gruppen-Rabatten für Teams.

➜ Wählen Sie diese Option immer, wenn Sie eine Rechnung benötigen.
➜ Sie bestellen aus dem Ausland? Nutzen Sie bitte unser Bestellformular.

ab €10,75 pro Person
Sie werden zum Gechäftskunden-Shop weitergeleitet, können dort weitere Kurse hinzufügen und Ihre Bestellung konfigurieren. Eine Übersicht der Geschäftskunden-Preise finden Sie HIER.

Bestellung konfigurieren


Möchten Sie gerne alle Kurse zur Werkstattpädagogik für Ihre Mitarbeiter*innen buchen? Schauen Sie sich unsere Flatrate für Teams an.

Sie sind Fachberater*in, Fortbildungsreferent*in oder Fachschullehrer*in? Erhalten Sie mit unseren Angebot für Berater*innen Zugriff auf alle verfügbaren Kurse zu einem vergünstigten Jahresbeitrag.

Privatkunden / Einzelpersonen


Sie möchten diesen Kurs als Privatkunde bzw. Einzelperson nutzen?
Jetzt Kurs freischalten und sofort loslegen.

Wenn Sie weder mit Kreditkarte noch mit PayPal zahlen können: klicken Sie bitte hier
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass jeder Account nur zur persönlichen Nutzung zur Verfügung steht. Eine Weitergabe der Zugangsdaten und Nutzung des Accounts durch mehrere Personen ist nicht gestattet und stellt einen Verstoß gegen die Lizenzbedingungen dar.