⬅︎ Zurück zur Infobox

Infos für Träger

Fortbildungen, die etwas verändern.

Folgende Situation haben wir tatsächlich erlebt: mehrere interessierte Kita-Leitungen testen die Digitale Lernwerkstatt. Sie sind ein wenig unsicher und skeptisch, ob es ihnen gelingen wird, ihre Kolleg*innen zur Teilnahme an den Kursen zu motivieren. Aber auch neugierig, weil sie neue Wege der Fortbildung ausprobieren möchten.

So sieht ein Kurs in der Digitalen Lernwerkstatt aus.

Eine Leitung fragt: „Wie lange können unsere Kitas denn die Kurse nutzen?“. Antwort des Trägers: „Der Plan ist, dass die Kita-Teams die Kurs-Pakete 12 Monate lang bearbeiten können.“ Ungläubiges Nachfragen: „12 Monate? Für alle!?“ – „Ja, alle MitarbeiterInnen werden die gleichen Inhalte bearbeiten, diskutieren, reflektieren, erproben und Veränderungen planen können.“

Die Kitaleitung entgegnet: „Das ist ja genial! Das kann ja keine Präsenzfortbildung toppen. Ich erzähle Ihnen mal, wie das mit den Fortbildungen in der Regel bei uns läuft: Wenn Kolleg*innen aus meinem Team Fortbildungen besuchen, tun sie das in der Regel einzeln, kommen zurück ins Team, mit Glück ist beim Treffen mit den anderen Kolleg*innen auf dem Spielplatz etwas Zeit, kurz zumindest einen Eindruck und wenigstens eine wichtige Erkenntnis aus der Präsenzfortbildung mit den Kolleg*innen zu teilen. Eigentlich soll die Kollegin das Thema dann auch ‚ins Team tragen'. Wie auch immer das auch gehen soll mit den individuellen Erfahrungen, die man in Fortbildungen macht; mit Emotionen, die man gehabt hat in bestimmten Diskussionen usw. Aber das gelingt inzwischen aufgrund der angespannten Personalsituation nur noch selten.

So kann ich ja auf einmal ALLE aus meinem Team erreichen.”

Alle Mitarbeiter*innen auf den gleichen Stand bringen?

Ja, tatsächlich: Alle.

Profitieren Sie von unseren Gruppen-Rabatten für Teams und nutzen Sie mehrere Impulse und Workshops in einem von uns stimmig zusammen gestellten KURS-PAKET. So können Sie sicher stellen, dass wirklich alle Mitarbeiter von Ihnen auf dem gleichen pädagogischen und inhaltlichen Stand sind.

Sie möchten eigene Fortbildungen mit Online-Bausteinen umsetzen?

Profitieren Sie von unserer Erfahrung und nutzen Sie unsere BERATUNGSLEISTUNGEN – wir beraten Sie individuell und umfangreich.

Hilfreiche Dokumente zur Vorbereitung


Unsere Onlinekurse bieten Ihnen unterschiedliche Methoden zur Bearbeitung eines Themas, immer kombiniert mit Arbeitsaufgaben. Deshalb macht es Sinn, dass Sie vor Freischaltung der Kurse für Ihre Mitarbeiter eine inhaltliche und zeitliche Arbeitsplanung erstellen.
  • Kursangebot (PDF)

    Alle Kurse und Kurs-Pakete als Angebotsübersicht zum Ausdrucken

    Herunterladen

  • Ausstattung (PDF)

    Erforderliche technische Ausstattung für die Nutzung digitaler Angebote

    Herunterladen

  • Preisübersicht

    Alle Preise zu Kursen, Kurs-Paketen und Flatrates in der Übersicht

    Jetzt öffnen


Höchste Lernqualität.
Zukunftssicher. Immer online.

Beratungsleistungen für Ihr Fortbildungskonzept

Wir unterstützen Sie gerne bei der Konzeption nachhaltiger Fortbildungskonzepte in folgenden Punkten:

  • Konzeption

    Wenn Sie Ihre Mitarbeiter schulen möchten, selbst Onlinekurse zu konzipieren, kontaktieren Sie uns. Wir bieten Präsenzschulungen zur Qualifizierung von Konzeptern für Onlinekurse.

  • Lernbegleitung durch Online-Tutor*innen

    Sie können ONLINETUTOREN von uns buchen, die Ihre Kitas digital oder in Präsenzveranstaltungen beraten und unterstützen, die Onlinekurse passgenau für die jeweilige Kita zu nutzen. Sie stehen zur Beratung vor Ort zur Verfügung, ebenso wie für die ressourcensparende Beratung und den Austausch per Videokonferenz. Für diese Beratungsleistung berechnen wir im Kitabereich marktübliche Beratungshonorare, die nach genutzten Zeitkontingenten abgerechnet werden. Sie können auch hier Pauschalpakete mit uns vereinbaren.

  • Qualifizierung von Online-Tutoren

    Sie möchten Ihr eigenes Beratungs- und Fortbildungspersonal für die Nutzung von digitaler Bildung in Blended Learning Konzepten schulen? Nutzen Sie unsere Fortbildung für Online-Tutor*innen.

  • Digitale Bildung und Blended Learning

    Wenn Sie als Träger eine persönliche Beratung möchten, wie Sie Ihr bestehendes Fortbildungskonzept um Angebote digitaler Bildung und/oder Blended Learning erweitern können, kontaktieren Sie uns. Wir entwickeln dafür gemeinsam mit Ihnen ein für Sie passendes Konzept. Wir beraten Sie, wie Sie digitale Bildung in Ihre vorhandenen Konzepte von Präsenzfortbildungen einbinden können.